Aktuelles (2020)12 March 2020|InterviewKlimawandel mit Lösungsoptionen begegnenPhoto: UHHIm folgenden Interview berichtet Prof. Dr. Hermann Held, Forscher am CEN und am Exzellenzcluster CLICCS der Universität Hamburg, über den aktuellen...Contribution from the news channel ESRAH News11 March 2020|StörungBehoben: Störung der VerwaltungsnetzrechnerDie Störung im Verwaltungsnetz ist behoben.--------Sobald weitere Informationen vorliegen, werden sie hier veröffentlicht. teilweise ist ein Login...Contribution from the news channel RRZ11 March 2020|ServicesServicetipp: BuchscannerPhoto: GoogleScannen sie an unseren Buchscannern auf USB-Stick oder direkt auf das Smarphone.Contribution from the news channel Wisobib-News11 March 2020|InternationalesCLIMATE2020 – weltweite Online-KlimakonferenzPhoto: CC0-Lizenz: Pixabay (Pete Linforth)Das Forschungs- und Transferzentrum „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ (FTZ-NK) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)...Contribution from the news channel KNU11 March 2020|UHHDisputationenContribution from the news channel channel name missing11 March 2020|InternationalesCLIMATE2020 – the worldwide online climate conferencePhoto: CC0-Lizenz: Pixabay (Pete Linforth)The Research and Transfer Centre “Sustainability and Climate Change Management” (FTZ-NK) of the Hamburg University of Applied Sciences is organizing...Contribution from the news channel KNU-en11 March 2020|MatheHand in HandPhoto: UHHAus den vielen Informationen und Hinweisen zu Corona, die ich hier nicht wiederholen möchte (Siehe Corona FAQ der Uni Hamburg) greife ich hier nur...Contribution from the news channel Mathe11 March 2020|SFB925Shaking off the correlated-electron traffic jamPhoto: Jörg Harms / MPSDAn international team of researchers from Switzerland, Germany, the USA and Great Britain has uncovered an anomalous metallic behavior in an otherwise...Contribution from the news channel SFB92511 March 2020|Biologie bewegt: ForschungWelche Mikrobiota gibt es im Elbeästuar?Im vergangenen Jahr erhielt der Fachbereich Biologie die Förderung eines Graduiertenkollegs (GRK) bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Was die...Contribution from the news channel Biologie bewegt: Forschung11 March 2020|vielfalt100filmeWelche Mikrobiota gibt es im Elbeästuar?Im vergangenen Jahr erhielt der Fachbereich Biologie die Förderung eines Graduiertenkollegs (GRK) bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Was die...Contribution from the news channel vielfalt100filme11 March 2020|vielfalt100filmeWelche Mikrobiota gibt es im Elbeästuar?Im vergangenen Jahr erhielt der Fachbereich Biologie die Förderung eines Graduiertenkollegs (GRK) bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Was die...Contribution from the news channel vielfalt100filme11 March 2020|PublikationNeues Buch jetzt veröffentlicht: "Climatiser le monde"Das Buch von Prof. Stefan C. Aykut mit dem Titel "Climatiser le monde" wurde nun beim Quae Verlag veröffentlicht. Es ist eine Fortsetzung der Arbeit...Contribution from the news channel aktuelle Meldungen11 March 2020|Fachbereich Ev. TheologieAbgesagt: Orientierungseinheit Sommersemester 2020Liebe Ersties, aufgrund der Verschiebung des Beginn des Sommersemesters auf den 20.04.2020, fällt die unten angekündigte Orientierungseinheit leider...Contribution from the news channel Fachbereich Ev. Theologie11 March 2020|Wissenschaft und ForschungCfP: "Vielfältige Familien: Elternschaft und Familie/n jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit"Photo: GenderblogCall for Papers für die gemeinsame Tagung des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG), des Lehrbereichs Soziologie der Arbeit und...Contribution from the news channel Peukert11 March 2020|CSMC NewsProfessor Dr Ronny Vollandt joins CSMC as Petra Kappert FellowWe welcome Professor Dr Ronny Vollandt as the new Petra Kappert Fellows at the Centre for the Study of Manuscript Cultures. Professor Dr Vollandt...Contribution from the news channel CSMC News10 March 2020|PublikationPublikation: Industrielle Beziehungen 4/2019Sonderheft der Zeitschrift Industrielle Beziehungen (4/2019), herausgegeben von Ingrid Artus, Peter Birke, Stefan Kerber Clasen und Wolfgang Menz...Contribution from the news channel Wissenschaft und Forschung10 March 2020|aktuellesTeilnahmebestätigungLiebe*r Teilnehmer*in,Sie erhalten zeitnah Ihre Teilnahmebestätigung per E-Mail von kongresse@uhh-marketing.de, die die Teilnehmerverwaltung für die...Contribution from the news channel aktuelles10 March 2020|aktuellesConfirmation of attendanceDear participant,You will receive your confirmation of attendance soon. This will be sent as an email by kongresse@uhh-marketing.de, who managed the...Contribution from the news channel aktuelles10 March 2020|Klassische Archäologie – NewsVerlängerter CFP für die Tagung MAREPhoto: Askya PizzutoLiebe Studierende und Interessierte, vom 11. bis zum 13.06.2020 findet an unserem Institut die studentische Tagung MARE - Maritime Archaeology...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News10 March 2020|Hochschulsport HamburgWir bedauern das Ableben des langjährigen Hochschulsportlers Freimut DuveMit Bestürzung haben wir erfahren, dass Herr Freimut Duve, langjähriger Hochschulsportler und aktiver Trainierender des Uni-Studios im Alter von 83...Contribution from the news channel Hochschulsport HamburgPrevious articlesMore articles