Aktuelles (2020)28 January 2020|InternationalesBerufsbildung Made in GermanyPhoto: Heinze AkademieIn Kooperation mit der Heinze Akademie empfing Marc Casper vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) der Fakultät für...Contribution from the news channel 28 January 2020|Marketing & BrandingColgate Talents Program - Schwerpunkt SalesIn diesem Jahr bietet unser Praxispartner Colgate-Palmolive zum ersten Mal ein Trainee-Programm in Hamburg an...Contribution from the news channel Marketing & Branding28 January 2020|Marketing & BrandingColgate Talents Program: SalesThis year, our practice partner Colgate-Palmolive is offering a trainee program in Hamburg for the first time...Contribution from the news channel Marketing & Branding28 January 2020|DFG-FG 1452Research Workshop in HamburgPhoto: privateBeginning of December, the DFG research group met in Hamburg for the last workshop of 2019. The research group was happy to welcome Professor Arun Rai...Contribution from the news channel DFG-FG 145228 January 2020|Aktuelles Fachbereich ChemieFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungPhoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|ForschungFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungPhoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|MINFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungPhoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|CampusFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungPhoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|CampusFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungPhoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|Wartung1. Regelwartungstermin des RRZ am 4.02.2020Am Dienstag, den 4. Februar 2020 findet im RRZ in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr der 1. monatliche Regelwartungstermin statt. Aus diesem Grund...Contribution from the news channel RRZ28 January 2020|AktuellesForschung und Lehre Hand in Hand – Kurzbiographien im HPKPhoto: UHHAm 26. Januar jährte sich die Freischaltung des Hamburger Professorinnen und Professorenkataloges zum dritten Mal. Aus diesem Anlass haben wir...Contribution from the news channel Aktuelles28 January 2020|AB MAAusschreibung des Dissertationspreises des Mediävistenverbandes 2021Ausschreibung des Dissertationspreises des Mediävistenverbandes 2021 Kriterien Ausgezeichnet wird eine hervorragende mediävistische Dissertation von...Contribution from the news channel AB MA28 January 2020|Arbeitsbereich Alte GeschichteNeue Forschungsgruppe zur Geschichte der Gewalt bewilligt.Photo: pixabayBlitzkrieg, Winterruhe, Langeweile im Schützengraben: Wie prägte Zeit Kriege und andere kollektive Gewaltunternehmungen von der Antike bis in die...Contribution from the news channel Arbeitsbereich Alte Geschichte28 January 2020|AB MANeue Forschungsgruppe zur Geschichte der Gewalt bewilligt.Photo: pixabayBlitzkrieg, Winterruhe, Langeweile im Schützengraben: Wie prägte Zeit Kriege und andere kollektive Gewaltunternehmungen von der Antike bis in die...Contribution from the news channel AB MA28 January 2020|Advanced Imaging ForschungAuf dem Weg zu einer kohlenstofffreien ZukunftPhoto: AG LangeEine Forschungsgruppe unter der Leitung von Holger Lange von der Universität Hamburg hat verschiedene Effekte analysiert, die der plasmonenverstärkten...Contribution from the news channel Advanced Imaging Forschung28 January 2020|MINAuf dem Weg zu einer kohlenstofffreien ZukunftPhoto: AG LangeEine Forschungsgruppe unter der Leitung von Holger Lange von der Universität Hamburg hat verschiedene Effekte analysiert, die der plasmonenverstärkten...Contribution from the news channel Advanced Imaging Forschung28 January 2020|CampusPläne für Fernmeldeamt in der Schlüterstraße präsentiertPhoto: Rolf OtzipkaWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen haben die...Contribution from the university's newsroom28 January 2020|Advanced Imaging HighlightsTowards a non-carbon futurePhoto: Lange groupA group of scientists led by Holger Lange from the Universität Hamburg has analyzed the different effects underlying plasmon-enhanced catalysis. The...Contribution from the news channel Advanced Imaging Highlights28 January 2020|SPICASSP 2020: From Sensors to Information, at the Heart of Data SciencePhoto: icassp2020We are happy to announce two oral presentations which we will be presenting at ICASSP 2020 Kristina Tesch, Timo Gerkmann, "Nonlinear Spatial...Contribution from the news channel SP28 January 2020|MIN-enTowards a non-carbon futurePhoto: Lange groupA group of scientists led by Holger Lange from the Universität Hamburg has analyzed the different effects underlying plasmon-enhanced catalysis. The...Contribution from the news channel Advanced Imaging HighlightsPrevious articlesMore articles