Aktuelles (2015)7 September 2015|Studium und LehreRingvorlesung Nachhaltiger Konsum Das Postdoc-Kolleg "Sustainable Future" veranstaltet im Wintersemester 2015/2016 eine öffentliche Vorlesung zum Thema Nachhaltiger Konsum mit...Contribution from the news channel KNU7 September 2015|Presse/MedienMit einem Stipendium ins AuslandPhoto: GapchenkoAuf der Facebook-Fanpage der Universität Hamburg ist ein kurzer Bericht zu einer unserer UNICA-Mentees erschienen, die mit Hilfe eines...Contribution from the news channel 7 September 2015|ForschungArktisches Meereis erholt sich nicht: Eisfläche schon jetzt kleiner als im VorjahrPhoto: UHH/L.KaleschkeDas sommerliche Minimum ist noch nicht erreicht, doch schon jetzt bedeckt das Meereis in der Arktis nur noch eine Fläche von 4,35 Millionen...Contribution from the news channel CEN News7 September 2015|Studium und LehreInformationen für Theologiestudierende im ersten SemesterDas Institut für Katholische Theologie begrüßt alle Studieneinsteigerinnen und Studieneineinsteiger ganz herzlich an der Universität Hamburg. Folgend...Contribution from the news channel Katholische Theologie7 September 2015|CampusBewegungswissenschaftler erfolgreich bei Ruder-WM in FrankreichUni-Student erfolgreich bei Ruder-WM in Frankreich Am Wochenende gab es Medaillen und gute Platzierungen für die am Olympiastützpunkt...Contribution from the news channel News PB7 September 2015|Studium und LehreNeues Abschlussarbeiten-Thema: Informationsaustausch in SeehäfenStärker werdender Wettbewerb zwischen großen Seehäfen und auch Investitions- und Platzbeschränkungen erfordern eine effizientere Koordinierung der...Contribution from the news channel IWI7 September 2015|Studies and TeachingNew Thesis Topic: Information Sharing in SeaportsRising competition among major seaports as well as investment and space limitations require a more efficient coordination of activities in port...Contribution from the news channel IWIen7 September 2015|ForschungArktisches Meereis erholt sich nicht: Eisfläche schon jetzt kleiner als im VorjahrPhoto: UHH/L.KaleschkeDas sommerliche Minimum ist noch nicht erreicht, doch schon jetzt bedeckt das Meereis in der Arktis nur noch eine Fläche von 4,35 Millionen...Contribution from the news channel ESRAH News4 September 2015|Veranstaltung7. Hamburger KlimawocheVom 13. bis zum 20. September findet die 7. Hamburger Klimawoche statt. Die Klimawoche bietet vielfältige, spannende Informationen zu Klimaforschung...Contribution from the news channel KNU4 September 2015|ForschungWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Im Projekt „Engineering von Dienstleistungssystemen für nutzergenerierte Dienstleistungen“ (ExTEND) (TV-L 13, 100%)Photo: Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt „Engineering von Dienstleistungssystemen für nutzergenerierte...Contribution from the news channel ITMC News4 September 2015|ForschungWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Im Projekt „Geschäftsmodelle 4.0 - Entwicklung eines methodischen Baukastens zur Gestaltung von Big Data Dienstleistungen“ (BigDieMo) (TV-L 13, 100%)Photo: Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt „Geschäftsmodelle 4.0 - Entwicklung eines methodischen Baukastens zur...Contribution from the news channel ITMC News4 September 2015|Studium und LehreZukunft Studium – Hamburger MINT-Studiengänge auf einen Klick Das Portal MINTSTUDIUM.HAMBURG startet „gut befüllt“ und pünktlich zum neuen Schuljahr: mit kurzweiligen Infos zu Studiengängen und Forschungsthemen...Contribution from the news channel MIN3 September 2015|Press releaseDFG Funding Atlas 2015: Natural sciences at Universität Hamburg among the top German programsPhoto: DFGAccording to the current funding ranking of the German Research Foundation (DFG), Universität Hamburg ascended further to the top between 2011–2013...Contribution from the university's newsroom3 September 2015|PressemitteilungDFG-Förderatlas 2015: Universität Hamburg mit Top-Platzierung in den NaturwissenschaftenPhoto: DFG Im aktuellen Förder-Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die Universität Hamburg für den Betrachtungszeitraum 2011 bis 2013 weiter...Contribution from the university's newsroom3 September 2015|VerwaltungGet a taste of law studies on 21 and 22 October 2015The Faculty of Law at the University of Hamburg invites interested upper-level high-school students to spend two days getting a taste of law studies...Contribution from the news channel Academic orientation3 September 2015|ForschungDFG-Förderatlas 2015: Universität Hamburg mit Top-Platzierung in den NaturwissenschaftenIm aktuellen Förder-Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die Universität Hamburg für den Betrachtungszeitraum 2011 bis 2013 weiter ...Contribution from the news channel MIN3 September 2015|ForschungProjekt "ProfaLe" nimmt die Arbeit aufPhoto: UHH/SukhinaDas Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen (ProfaLe)“ hat zum...Contribution from the news channel 2 September 2015|BetriebStudentische Hilfskraft ab 1. November gesucht (40 Std. / Monat)Photo: Wir bieten einen stressfreien Arbeitsplatz in freundlicher Umgebung mit kompatiblen Arbeitszeiten zu Ihrem Stundenplan. Zudem erhalten Sie - für Ihr...Contribution from the news channel channel name missing2 September 2015|ForschungRätsel um Hamburger Narwalweibchen vor der Auflösung?Photo: UHH, RRZ/MCC, MentzEine Erbgut-Analyse soll Klarheit darüber bringen, ob es sich bei dem Narwal mit den zwei Stoßzähnen wirklich um ein Weibchen handelt, so wie es eine...Contribution from the news channel CeNak2 September 2015|Studium und LehreNachschreibeklausur "Satzlehre"Die Nachschreibeklausur für "Satzlehre" bei Frau Fourcassié findet am Montag, den 28. September 2015, von 15–17 Uhr in Raum 08 statt.Contribution from the news channel NewsfeedPrevious articlesMore articles