Aktuelles (2024)18 November 2024|Campus-CenterÄnderung der Bewerbungsfrist zum Wintersemester für die MasterstudiengängeAb dem Wintersemester 2025/26 ändert sich die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge zu einem Wintersemester. Diese läuft in Zukunft vom 01.05. -...Contribution from the news channel Campus-Center18 November 2024|NewsDr. Leonard Borchert new professorial substitutePhoto: shutterstock/parabolstudioDr. Leonard Borchert has been the new professorial substitute to Jana Sillmann’s professorship on Climate Extremes at the FNK since the beginning of...Contribution from the news channel News18 November 2024|VeranstaltungPanel Discussion on the US-electionsPhoto: sozwissOn Tuesday, November 26, 2024, 6 p.m., in lecture hall VMP 8 (Anna-Siemsen-Hörsaal) Prof. Astrid Böger and Dr. Julia Lange will participate in a panel...Contribution from the news channel IAA-English18 November 2024|VeranstaltungPodiumsdiskussion US-Wahl am 26.11.2024Prof. Astrid Böger und Dr. Julia Lange nehmen auf Einladung des FSR Sozialwissenschaften am 26.11.24 ab 18 Uhr an einer Podiumsdiskussion zur US-Wahl...Contribution from the news channel IAA18 November 2024|CEN/CLICCSAntarktisches Meereis wächst von oben – durch SchneeSeit ich im Alter von 18 Jahren an einem Tag der offenen Tür der Universität Hamburg ein Poster mit der Aufschrift „Polarmeteorologie“ gesehen habe...Contribution from the news channel Neues von den Partnern18 November 2024|ForschungAntarktisches Meereis wächst von oben – durch SchneePhoto: Stefanie Arndt/AWISeit ich im Alter von 18 Jahren an einem Tag der offenen Tür der Universität Hamburg ein Poster mit der Aufschrift „Polarmeteorologie“ gesehen habe...Contribution from the news channel CEN News18 November 2024|Blog GRK2530Mehr als elf Millionen Euro: Zwei UHH-Graduiertenkollegs verlängertPhoto: UHH/SchellEntscheidungs- und Aushandlungsprozesse in Gesellschaften sowie der Kohlenstoffkreislauf von Mündungsbereichen großer Flüsse – mit Themen aus der...Contribution from the university's newsroom18 November 2024|ZGDSitzung der Gemeinsamen Kommission (GK)Photo: Pixabay/Bellahu123Die Gemeinsame Kommission Gender & Diversity (GK) ist das Leitungsgremium des ZGD. Hier werden alle wichtigen Weichenstellungen getätigt, Ideen...Contribution from the news channel ZGD18 November 2024|ForschungMehr als elf Millionen Euro: Zwei UHH-Graduiertenkollegs verlängertPhoto: UHH/SchellEntscheidungs- und Aushandlungsprozesse in Gesellschaften sowie der Kohlenstoffkreislauf von Mündungsbereichen großer Flüsse – mit Themen aus der...Contribution from the university's newsroom18 November 2024|GleichstellungFilmvorführungen im Abaton-Kino: "Picture a Scientist" und "Promising Young Woman"Photo: Abaton-KinoDie Gleichstellung der MIN-Fakultät organisiert zwei Filmvorführungen mit anschließender Diskussion im Abaton-Kino. Am 26. November 2024 wird um 14:00...Contribution from the news channel Gleichstellung18 November 2024|Aktuelles Gleichstellung GWFilmvorführungen im Abaton-Kino: "Picture a Scientist" und "Promising Young Woman"Photo: Abaton-KinoDie Gleichstellung der MIN-Fakultät organisiert zwei Filmvorführungen mit anschließender Diskussion im Abaton-Kino. Am 26. November 2024 wird um 14:00...Contribution from the news channel Gleichstellung18 November 2024|AktuellesFBSoWiMehr als elf Millionen Euro: Zwei UHH-Graduiertenkollegs verlängertPhoto: UHH/SchellEntscheidungs- und Aushandlungsprozesse in Gesellschaften sowie der Kohlenstoffkreislauf von Mündungsbereichen großer Flüsse – mit Themen aus der...Contribution from the university's newsroom18 November 2024|AusschreibungJetzt bis zum 13. Januar bewerben: Förderung der Karl H. Ditze-StiftungPhoto: Karl H. Ditze-StiftungAus Mitteln der Karl H. Ditze-Stiftung vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften einmalige Mobilitätszuschüsse (Unterbringungskosten) für...Contribution from the news channel Fakultät GW18 November 2024|UHHMore than €11 Million: 2 University of Hamburg Research Training Groups ExtendedPhoto: University of Hamburg / SchellDecision-making and negotiation processes in societies and the carbon cycle in large estuary rivers—the University of Hamburg was granted funding for...Contribution from the university's newsroom17 November 2024|Universitätsgottesdienste„Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit“ (Pred 3,5)Photo: UHH/L. RundeLiebe Freund:innen der Universitätsgottesdienste,liebe Studierende, herzlich laden wir Sie und euch ein zum nächsten Universitätsgottesdienst am...Contribution from the news channel Universitätsgottesdienste17 November 2024|InformationVon grau zu bunt: Hochbeete für Wildblumen auf dem Vorplatz des IZSPhoto: UHH/DausmannEndlich wurde der Bauzaun, der viel zu lange stand, abgebaut und der freigewordene Bereich vor dem Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere...Contribution from the news channel Biologie17 November 2024|CampusHochbeete für Wildblumen am Martin-Luther-King-Platz errichtetPhoto: UHH/DausmannVor dem Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere (IZS) am Martin-Luther-King-Platz wurde in einer Gemeinschaftsaktion mehrere Hochbeete...Contribution from the news channel MIN17 November 2024|Network ecologyVon grau zu bunt: Hochbeete für Wildblumen auf dem Vorplatz des IZSPhoto: UHH/DausmannEndlich wurde der Bauzaun, der viel zu lange stand, abgebaut und der freigewordene Bereich vor dem Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere...Contribution from the news channel Biologie17 November 2024|oekotiereVon grau zu bunt: Hochbeete für Wildblumen auf dem Vorplatz des IZSPhoto: UHH/DausmannEndlich wurde der Bauzaun, der viel zu lange stand, abgebaut und der freigewordene Bereich vor dem Institut für Zell- und Systembiologie der Tiere...Contribution from the news channel Biologie16 November 2024|IDGSVortrag von Liona Paulus und Christian Rathmann bei der DFGS-Tagung in ErfurtPhoto: UHH/IDGSLiona Paulus & Christian Rathmann (2024). HI, GUT MORGEN oder MOIN – Register in DGS. Gebärdeter Vortrag auf der 30. Jahrestagung, „Bildungssprache...Contribution from the news channel IDGSPrevious articlesMore articles