Aktuelles (2024)14 October 2024|CampusZum Semesterstart summt es auf dem Uni-DachPhoto: UHH/EsfandiariSie kamen in Kisten aus Mecklenburg-Vorpommern, rund 4000 Individuen an der Zahl: Auf dem Dach des Instituts für Zell- und Systembiologie der Tiere am...Contribution from the university's newsroom14 October 2024|FormulaeRingvorlesung: Identität und Integration im frühmittelalterlichen EuropaIdentität und Integration sind wichtige und zum Teil polemisch diskutierte Themen unserer heutigen Gesellschaft. War es im Frühmittelalter anders...Contribution from the news channel Formulae14 October 2024|Didaktik der InformatikInformatik-Fachtagung 2024: „Informatik in der Schule: Gekommen, um zu bleiben!“Photo: GI/SH-HILLAm 23.11.24 findet in Hamburg die Fachtagung für Informatiklehrkräfte statt, welche spannende, bildungsplanrelevante und unterrichtspraktische...Contribution from the news channel Didaktik der Informatik14 October 2024|Computer Science EducationComputer Science Symposium 2024: „Computer science at school: here to stay!“Photo: GI/SH-HILLOn 23.11.24, the symposium for computer science teachers will take place in Hamburg, which includes interesting, curriculum-relevant and practical...Contribution from the news channel Computer Science Education14 October 2024|climmodel-newsSeasonality of subsurface shear instabilities at Tropical Instability Wave fronts in the Atlantic OceanPhoto: Modified from Specht et al. 2024.How do subsurface instabilities at TIW fronts change over time? New publication in Journal of Geophysical Research.Contribution from the news channel climmodel-news14 October 2024|Center for Better Workiga.Expertendialog 2024Photo: iga / Ilka SilleEs war uns eine große Freude, den iga-Expertendialog 2024 in Berlin auszugestalten. Aktuelle Forschungsergebnisse rund um das Thema soziale...Contribution from the news channel Center for Better Work14 October 2024|ForschungKatharina Kaletsch successfully defends her thesis!Photo: Marlena MayerKatharina successfully defended her doctoral thesis titled " The influence of social interaction on the development of deictic gestures in infancy"...Contribution from the news channel devpsy14 October 2024|Professur Lilienthal„Das Ende der Pressefreiheit“Photo: © Gabriele Rennert Als Beitrag zur Hamburger Woche der Pressefreiheit hatte die Rudolf Augstein Stiftung Professur für Praxis des Qualitätsjournalismus am 14. Oktober...Contribution from the news channel Professur Lilienthal14 October 2024|BSHBSH-Studie: Mehr Hitzewellen in der OstseeFast zwei Drittel der Ostsee waren im Jahr 2022 von Hitzewellen betroffen. Eine Datenreihe seit 1993 belegt: derartige Extremereignisse mit...Contribution from the news channel Neues von den Partnern14 October 2024|HCI-UHHUHH HCI at ACM SUI and VRST 2024Photo: uhhhciThis year our HCI group made various contributions at the ACM Symposium on Spatial User Interaction (SUI'24) and the ACM Symposium on Virtual Reality...Contribution from the news channel HCI-UHH13 October 2024|group-news-huseNew Nat. Commun. article!UV photochemistry of the L-cystine disulfide bridge in aqueous solution investigated by femtosecond X-ray absorption spectroscopy The link to our...Contribution from the news channel group-news-huse13 October 2024|Imaginarien der KraftAnkündigung: 16.10.2024 Lecture Performance mit Frauke Materlik: un/windPhoto: Frauke MaterlikWas sehen wir, ohne es eigentlich wahrzunehmen? Welche Auswirkungen hat das Geschehen an einem Ort für einen anderen? Die Lecture Performance un/wind...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft13 October 2024|Imaginarien der KraftAnnouncement: 16.10.2024 Lecture Performance with Frauke Materlik: un/windPhoto: Frauke MaterlikWhat do we see without actually noticing it? What impact does what happens in one place have on another? The lecture performance un/wind examines...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft12 October 2024|Aktuelles Fachbereich ChemieProf. Werner-Michael Kulicke zum 80. Geburtstag am 12. Oktober 2024Photo: privatAm 12. Oktober feierte Herr Professor Kulicke seinen 80. Geburtstag. Professor Kulicke war vom 1. Juli 1985 bis zum 30. September 2009 am Institut für...Contribution from the news channel Aktuelles Fachbereich Chemie12 October 2024|Imaginarien der KraftAnkündigung: 15.10.2024 Vortrag von Ingo Uhlig: Sektorkopplung. Einbildungskräfte und Zukunft der LandschaftPhoto: Ingo UhligProf. Dr. Ingo Uhlig spricht in der Reihe »Dynamiken der Form II«, im Rahmen des internationalen Warburg-Kolleg 2024 »Energielandschaften«, zum Thema...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft12 October 2024|IDGSMission Pilzführung erfolgreich absolviertPhoto: UHH/IDGS Im Rahmen des Seminars „Zielgruppenorientiertes Dolmetschen im Bereich naturwissenschaftlicher Führungen“ fanden am 10. und 11. Oktober 2024 zwei...Contribution from the news channel IDGS12 October 2024|Imaginarien der KraftAnnouncement: 15.10.2024 Lecture Ingo Uhlig: Sektorkopplung. Einbildungskräfte und Zukunft der LandschaftPhoto: Ingo UhligProf. Dr. Ingo Uhlig will hold a lecture on the topic »Sektorkopplung. Einbildungskräfte und Zukunft der Landschaft« as part of the series »Dynamics...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft12 October 2024|IDGSMission Mushroom Tour Successfully Completed Photo: UHH/IDGSAs part of the seminar "Target group oriented interpreting in the field of scientific guided tours", two mushroom tours took place in Hamburg's...Contribution from the news channel IDGS11 October 2024|PressemitteilungVon der Grundlagenforschung in die Autoindustrie: Neuartiges Röntgenverfahren für Materialtests bei ElektromotorenPhoto: UHH/FeuerbötherIm Bereich der sogenannten Röntgenfluoreszenz-Bildgebung wurden in letzter Zeit wegweisende Durchbrüche für biomedizinische Anwendungsmöglichkeiten...Contribution from the university's newsroom11 October 2024|NeuigkeitenVon der Grundlagenforschung in die Autoindustrie: Neuartiges Röntgenverfahren für Materialtests bei ElektromotorenPhoto: UHH/FeuerbötherIm Bereich der sogenannten Röntgenfluoreszenz-Bildgebung wurden in letzter Zeit wegweisende Durchbrüche für biomedizinische Anwendungsmöglichkeiten...Contribution from the university's newsroomPrevious articlesMore articles