Zulassung und Einschreibung
Für einen Antrag auf Zulassung zur Promotion bzw. für eine Bewerbung sind in der Regel folgende Dokumente erforderlich:
- Reifezeugnis (gilt nicht für ausländische Kandidaten)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Verzeichnis aller bislang veröffentlichen Schriften
- Exposé (gemäß § 4 Absatz 2 PromO)
- Betreuerschreiben (Befürwortung und verbindliche Erklärung über die Übernahme der Pflichten einer Betreuerin bzw. eines Betreuers)
- Zeugnis der Ersten Juristischen Staatsprüfung bzw. gleichwertiges ausländisches Diplom in beglaubigter Kopie
- Studienbuch (wird nicht benötigt, wenn das Studium an der Universität Hamburg abgeschlossen wurde)
- Zwei Seminarscheine (mindestens mit „vollbefriedigend“ bestanden)
- Betreuungsvereinbarung zwischen Doktorandin bzw. Doktorand und Betreuerin bzw. Betreuer (§ 6 Absatz 5 Satz 2 PromO)
- Eine Erklärung darüber, ob bereits früher eine Anmeldung der Promotionsabsicht erfolgt ist oder ob ein Promotionsverfahren bei einer anderen Hochschule durchgeführt wird oder wurde (§ 4 Absatz 1 Nr. d PromO)
- Eine Erklärung darüber, dass die geltende Promotionsordnung der Antragstellerin oder dem Antragsteller bekannt ist
- Immatrikulationsbescheinigung als Promotionsstudent/in
- Weitere wichtige Dokumente finden Sie hier
Der Antrag ist formlos über die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses zu stellen an:
An den
Vorsitzenden des Promotionsausschusses
Herrn Prof. Dr. Peter Wetzels
Geschäftsstelle des Promotionsausschusses Raum A125
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Haben Sie Ihre für den Antrag auf Zulassung zur Promotion erforderlichen Dokumente vollständig eingereicht, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung hierüber. Nach Zulassung setzen wir Ihnen eine einmonatige Frist für die Immatrikulation. Nach Übermittlung Ihres Immatrikulationsnachweises an die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses kann Ihnen der Zulassungsbescheid zugesandt werden.
Alle formalen Fragen sind in der Promotionsordnung der Fakultät geregelt. Für die Einschreibung ist der Service für Studierende im CampusCenter zuständig.