Aktuelle Mitteilungen (2022)29. November 2022|NewsWebinar "Demokratieverständnis und Islam in Deutschland"Auf Einladung der Friedrich Naumann Stiftung haben Dr. Thomas Richter vom German Institute for Global and Area Studies (GIGA) und Prof. Dr. Peter...21. November 2022|NewsNeue Erkenntnisse zur langfristen Entwicklung des sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland von 2000 bis 2021In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Rechtspsychologie (Heft 4/2022) haben Janosch Kleinschnittger, Katrin Brettfeld und Peter Wetzels Befunde zur...27. Oktober 2022|NewsDer Forschungsbericht No. 5 aus dem Institut für Kriminologie mit ersten Ergebnissen zu Vorgehensweise und Rücklauf der Repräsentativbefragung “Junge Menschen in Deutschland 2022“ ist online erschienenInnerhalb des durch das BMBF und das BMI geförderten Forschungsvorhabens MOTRA wurde durch das Institut für Kriminologie an der Fakultät für...13. Oktober 2022|NewsDiego Farren hat auf der internationalen Tagung „Together against hate on the internet: Cooperation between civil society and police“ am 12. Oktober 2022 Ergebnisse des MOTRA-Forschungsvorhabens vorgestelltDiego Farren hat auf Einladung des Forschungsverbundes Connect auf der internationalen Konferenz „Together against hate on the internet. Cooperation...27. September 2022|NewsDas Team des Instituts für Kriminologie hat aktuelle Forschungsergebnisse zu Verbreitung und Hintergründen rechtsextremer Einstellungen in Deutschland auf der Jahrestagung der European Society of Criminology (ESC) in Malaga (Spanien) präsentiert.Diego Farren und das Team des MOTRA-Forschungsrojektes am Institut für Kriminologie haben auf der 22. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für...15. September 2022|NewsProf. Dr. Susanne Karstedt und Prof. Dr. Frieder Dünkel durch die Kriminologische Gesellschaft (KrimG) mit der Beccaria Medaille in Gold ausgezeichnetAuf der 17. Jahrestagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) in Hannover Herrenhausen wurden am 9. September 2022 Frau Prof. Dr. Susanne...12. September 2022|NewsVorstellung neuer Ergebnisse zu politischen Extremismen in Deutschland durch das MOTRA-Forschungsteam auf der 17. Jahrestagung der kriminologischen Gesellschaft (KrimG2022)Das Team des MOTRA Forschungsverbundes hat auf der 17. Jahrestagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) in Hannover in mehreren Vorträgen...9. September 2022|NewsVortrag von Prof. Dr. Wetzels und Frau Dr. Brettfeld zum Thema "Islamismusaffine Einstellungen bei in Deutschland lebenden Muslimen"Prof. Dr. Wetzels und Frau Dr. Brettfeld haben auf der 3. MOTRA Jahrestagung MOTRA-K 2022 in Wiesbaden in einem Vortrag unter dem Titel...7. September 2022|NewsPräsentation von Rebecca Endtricht anlässlich der Jahreskonferenz des MOTRA-Verbundes in Wiesbaden 2022Rebecca Endtricht hat gemeinsam mit Dr. Eylem Kanol vom Wissenschaftszentrum Berlin anlässlich der Jahreskonferenz des MOTRA-Verbundes in Wiesbaden...5. September 2022|NewsVortrag über Ergebnisse des MOTRA Projektes auf der 16. General Conference des European Consortium for Political ResearchProf. Dr. Wetzels und Frau Dr. Brettfeld haben gemeinsam mit Dr. Thomas Richter vom German Institute for Global and Area Studies (GIGA) und Dr. Eylem...Mehr Artikel