Schwerpunktbereichsstudium
Das Studium in den Schwerpunktbereichen dient der Ergänzung und Vertiefung der mit ihnen zusammenhängenden Pflichtfächer, der Spezialisierung in dem gewählten Schwerpunktbereich sowie der Vermittlung interdisziplinärer und internationaler Bezüge.
Es ist auf zwei Semester ausgerichtet und umfasst in jedem Schwerpunktbereich Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 14 Semesterwochenstunden.
Organisatorischer Ablauf der Schwerpunktbereichsprüfung
Weitere Informationen
- Klausurtermine 2024 (PDF, Stand: 15. Januar 2024)
- Klausurtermine 2025 (PDF, Stand: 15. Januar 2024)
- Klausurtermine 2026 (PDF, Stand: 15. Januar 2024)