Tagung
Tagung:
"Gleichstellung und Rechtswissenschaft –
Handlungsoptionen für Gleichstellungsbeauftragte, Lehrende und Studierende"
am Mittwoch, den 26. September 2018, und Donnerstag, den 27. September 2018, in Hamburg
(Universität Hamburg und Bucerius Law School)
Gleichstellungsarbeit an rechtwissenschaftlichen Fakultäten ist heute vielfältig und divers. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Ziele der Geschlechtergerechtigkeit und der Diversität umzusetzen und zu bearbeiten. Ein bundesweiter und statusübergreifender Austausch kann dabei helfen, auch in Zukunft innovative Ideen für aktuelle Problemfelder zu entwickeln. Wir wollen daher in Hamburg den Auftakt zu einem solchen Austausch machen.
Die Tagung wird mit einer Keynote von Ulrike Schultz vom JurPro-Projekt zum Thema „Jura ist männlich? – Warum es kaum Jura-Professorinnen gibt“ eröffnet und bietet danach Vorträge sowie Workshops zu unterschiedlichen Aspekten der Gleichstellung. Außerdem wir die Autorin der Hamburgischen Studie „(Geschlechter)Rollenstereotype in juristischen Ausbildungsfällen,“ Frau Dana-Sophia Valentiner, die Studie vorstellen und Handlungsoptionen zur Diskussion stellen mit dem Ziel, einen Leitfaden für die jur. Lehrmaterialien zu entwickeln. Dr. Anja Böning wird zum Thema "Mit Pierre Bourdieu Jura studieren - was das Jurastudium mit Studierenden macht" sprechen.
Es fallen keine Tagungsgebühren an; An- und Abreise sowie Unterbringung sind auf eigene Kosten zu organisieren.
Programm (PDF)
Plakat (PDF)
Tagungsbericht (PDF)