Das Team
Im Wintersemester 2022/2023 wurde unser Team teilweise ergänzt und erneuert. Es setzt sich nun wie folgt zusammen:
Von links nach rechts:
- Felix Bode ist seit Juli 2019 stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Rechtswissenschaft. Er arbeitet und promoviert in einem völkerrechtlichen Thema am Lehrstuhl für internationales Seerecht und Umweltrecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Proelß. Studiert hat er in Trier und Nanjing (VR China).
- Clarissa Barth ist seit Juli 2023 Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie arbeitet und promoviert am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht von Prof. Dr. Armin Hatje und hat zuvor an der Universität Hamburg Rechtswissenschaften studiert.
- Marlene Massmann ist seit Januar 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Gleichstellungsreferat. Sie organisiert Veranstaltungen, unter Anderem das "Prüfungstraining für Studentinnen" und die internen Treffen des Referats. Sie hat in Hamburg und Löwen (Belgien) Jura studiert.
- Verena Kahl ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht von Prof. Markus Kotzur und promoviert im internationalen Menschenrechts- und Klimaschutz. Zuvor war sie als Junioranwältin und integrierte Fachkraft der GIZ am Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig. Ihr Studium absolvierte sie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der United Nations-mandated University for Peace in Costa Rica.
- Lilian Langer (SHK im Gleichstellungsreferat) arbeitet seit Juli 2020 als Studentische Hilfskraft im Gleichstellungsreferat. Dort betreut sie das Projekt „S:TEREO“ und die Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“. Sie arbeitet zusätzlich seit November 2022 als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms an der Helmut-Schmidt-Universität und engagiert sich ehrenamtlich im Deutschen Juristinnenbund e.V.
- Rebecca Endtricht ist seit Juli 2022 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie arbeitet und promoviert am Lehrstuhl für Kriminologie von Prof. Dr. Peter Wetzels. Ihr Studium der Soziologie und Psychologie hat sie an der Universität Mannheim und der Universität Bergen (Norwegen) absolviert.
- Rina Chakas (SHK im Gleichstellungsreferat) arbeitet seit September 2021 als studentische Hilfskraft im Gleichstellungsreferat. Sie ist für die inhaltliche und technische Betreuung von Webseite und Social-Media zuständig und organisiert den Stammtisch „Soziale Herkunft im Jurastudium".
Außerdem arbeitet Rina Chakas seit Juli 2022 als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dagmar Felix für Öffentliches Recht und Sozialrecht.
Ehemaliges Team bis Wintersemester 2021/2022
- Marlene Massmann (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Verena Kahl ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht von Prof. Markus Kotzur und promoviert im internationalen Menschenrechts- und Klimaschutz. Zuvor war sie als Junioranwältin und integrierte Fachkraft der GIZ am Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig. Ihr Studium absolvierte sie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der United Nations-mandated University for Peace in Costa Rica.
- Mareike Rumpf ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungbeauftrage der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oeter und promoviert im internationalen Klimaschutzrecht. Während des Referendariats war sie unter anderem für das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das European Center for Constitutional and Human Rights tätig. Sie hat an der Universität Hamburg und am Trinity College in Dublin studiert
- Lilian Langer (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Felix Bode ist seit Juli 2019 stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Rechtswissenschaft. Er arbeitet und promoviert in einem völkerrechtlichen Thema am Lehrstuhl für internationales Seerecht und Umweltrecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Proelß. Studiert hat er in Trier und Nanjing (VR China).
- Rina Chakas (SHK im Gleichstellungsreferat)
Ehemaliges Team bis Wintersemester 2021/2022
Von links nach rechts:
- Marlene Massmann (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Verena Kahl ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europa- und Völkerrecht von Prof. Markus Kotzur und promoviert im internationalen Menschenrechts- und Klimaschutz. Zuvor war sie als Junioranwältin und integrierte Fachkraft der GIZ am Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig. Ihr Studium absolvierte sie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der United Nations-mandated University for Peace in Costa Rica.
- Mareike Rumpf ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungbeauftrage der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Oeter und promoviert im internationalen Klimaschutzrecht. Während des Referendariats war sie unter anderem für das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das European Center for Constitutional and Human Rights tätig. Sie hat an der Universität Hamburg und am Trinity College in Dublin studiert.
- Victoria Behrendt ist seit Juli 2020 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialrecht und Öffentliches Recht von Frau Prof. Felix und promoviert in einem sozialrechtlichen Thema. Als Lehrbeauftragte ist sie Teil des Leitungsteams der Schlüsselqualifikation Mediation. Studiert hat sie an der Universität Hamburg und der Aristotle University in Thessaloniki.
- Lilian Langer (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Felix Bode ist seit Juli 2019 stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Rechtswissenschaft. Er arbeitet und promoviert in einem völkerrechtlichen Thema am Lehrstuhl für internationales Seerecht und Umweltrecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Proelß. Studiert hat er in Trier und Nanjing (VR China).
- Nina Rosa (SHK im Gleichstellungsreferat)
Ehemaliges Team bis Sommersemester 2020
Von links nach rechts:
- Nina Rosa (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Marlene Massmann (SHK im Gleichstellungsreferat)
- Anne Dienelt (Gleichstellungsbeauftragte)
- Julia Panzer (ehem. wiss. Mitarbeiterin im Gleichstellungsreferat)
- Julia Harten (stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte)
- Marie Raben (stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte)
- Felix Bode (stellvertr. Gleichstellungsbeauftragter)
Anne Dienelt ist seit April 2016 Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft und war zuvor stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Herrn Professor Oeter am Institut für Internationale Angelegenheiten und forscht und lehrt im Völker- und Europarecht sowie im Öffentlichen Recht. Studiert hat sie an den Universitäten Tübingen, Aix-en-Provence, Göttingen und New York (NYU). Im Rahmen ihres Referendariats hat sie u.a. bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf gearbeitet.
Julia Harten ist seit Juli 2018 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie hat in Hamburg, Paris und Edinburgh Jura studiert. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Herrn Professor Bork am Seminar für Zivilprozessrecht und Allgemeines Prozessrecht und Doktorandin der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law.
Marie Raben ist seit Juli 2018 stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Rechtswissenschaft. Sie promoviert im Umweltenergierecht und ist gleichzeitig wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Selbstorganisation und Lernstrategien. Sie hat an den Universitäten Hamburg und Straßburg (URS) studiert. Als Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht hat sie unter anderem Stationen am Verwaltungsgericht Hamburg, in der Hamburgischen Bürgerschaftskanzlei sowie in einer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei absolviert, wo sie zuletzt auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war.
Felix Bode ist seit Juli 2019 stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät für Rechtswissenschaft. Er arbeitet und promoviert in einem völkerrechtlichen Thema am Lehrstuhl für internationales Seerecht und Umweltrecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Prof. Dr. Proelß. Studiert hat er in Trier und Nanjing (VR China).