Aktuelle Mitteilungen (2023)22. August 2023|NewsForschungsbericht der Studie „Junge Menschen in Deutschland“ zu politisch extremistischen Einstellungen sowie der Verbreitung von Intoleranz unter jungen Menschen in Deutschland ab heute online verfügbarAb heute steht ein neuer Forschungsbericht mit Ergebnissen aus dem MOTRA-Forschungsprojekt des Instituts für Kriminologie an der Fakultät für...22. August 2023|NewsDie vierte Welle der Studie „Menschen in Deutschland International“ ist abgeschlossen. Forschungsbericht No. 11 mit Daten zur Stichprobe und dem Erhebungsinstrument online verfügbarDie Studie „Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) ist ein Kooperationsprojekt, das unter der Leitung von Prof. Dr. Wetzels und Dr. Katrin...31. Juli 2023|NewsNeue Befunde der Studie „Menschen in Deutschland: International“ über Einstellungen zur Demokratie in Konfrontation mit Krieg, Klimawandel, Flucht und Inflation „Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) ist eine gemeinsam vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der...20. Juli 2023|NewsVorstellung neuer Ergebnisse zu Fairness, Legitimität und politisch-extremistischen Einstellungen durch das MOTRA-Forschungsteam auf dem Kongress der IPSA 2023 und an der Pontificie Universidad Católicade ChileDas MOTRA-Forschungsteam aus dem Institut für Kriminologie hat auf dem World Congress of Political Science in Buenos Aires aktuelle Ergebnisse aus den...26. Juni 2023|NewsForschungsbericht No. 9 aus dem MOTRA-Projekt zur dritten Welle der Studie „Menschen in Deutschland: International“ ist online verfügbarAb heute ist der Forschungsbericht No. 9 aus dem MOTRA-Forschungsprojekt der UHH online verfügbar. Er enthält wichtige Informationen zu den Themen und...22. Juni 2023|NewsVorstellung neuer Ergebnisse zu politischer Gewaltakzeptanz in Deutschland und Muslimfeindlichkeit im Kontext der Proteste im Iran durch das MOTRA-Forschungsteam auf dem Stockholm Criminology Symposium 2023 Das MOTRA-Forschungsteam aus dem Institut für Kriminologie hat auf dem Criminology Symposium in Stockholm in mehreren Vorträgen aktuelle Ergebnisse...17. April 2023|NewsNeue Befunde der Studie „Menschen in Deutschland: International“ über Einstellungen der Bevölkerung zu Waffenlieferungen an die Ukraine und die Verbreitung von Kriegsängsten in Deutschland„Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) ist eine gemeinsam vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der...3. April 2023|NewsNeue Befunde der Studie „Menschen in Deutschland International“ zu Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen und Einstellungen zu Normverletzungen bei Klimaprotesten„Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) ist eine gemeinsam vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der...24. März 2023|NewsMOTRA Forschungsbericht No. 8 zur zweiten Welle der Studie „Menschen in Deutschland International“ ist erschienen und online verfügbar.Seit November 2022 wird innerhalb von MOTRA die Studie „Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) als Kooperationsprojekt gemeinsam durch das...23. März 2023|NewsMOTRA beim MeetWoch – Teilnahme an Gesprächsrunde zwischen Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft zum Thema RechtsextremismusIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 hat Herr Jannik Fischer vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft...Vorherige ArtikelMehr Artikel