Aktuelle Mitteilungen (2024)25. Juni 2024|NewsÖffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Karstedt zum Thema „Transnationale Unternehmen und Völkerstraftaten am Mittwoch 26. Juni 2024, 18:00 Uhr (s.t.), Rechtshaus, Raum A 125Frau Prof. Dr. Susanne Karstedt (Professorin für Kriminologie an der Griffith University, Australien; seit 2023 zugleich auch als Gastprofessorin am...20. Juni 2024|NewsVorstellung von Ergebnissen zu Demokratiedistanz in Deutschland durch das MOTRA-Forschungsteam auf dem Stockholm Criminology Symposium 2024Foto: UHHDas diesjährige Stockholm Criminology Symposium fand vom 10. bis 12. Juni 2024 unter dem Titel „Recognizing Knowledge to Reduce Crime and Injustice”...14. Juni 2024|NewsNeue Ergebnisse des GIGA und des Instituts für Kriminologie an der UHH aus dem Forschungsprojekt MOTRA zu den Themen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit wurden am 12. Juni in der Veranstaltungsreihe „Leibniz im Bundestag“ vorgestelltProf. Dr. Katrin Brettfeld, Prof. Dr. Thomas Richter und Prof. Dr. Peter Wetzels haben am 12. Juni 2024 in Berlin zentrale Ergebnisse der...7. Juni 2024|NewsDr. Thomas Richter vom Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA) in Hamburg wurde zum Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg ernanntHeute, am 07.06.2024 wurde Dr. Thomas Richter, einer unserer wichtigsten Kooperationspartner im Rahmen des MOTRA-Forschungsverbundes hier in Hamburg...6. Juni 2024|NewsFrau Dr. MSc. Brettfeld zur Professorin gem. § 17 Abs. 1 HmbHG ernanntAm 07.05.2024 wurde unsere Kollegin Frau Dr. Katrin Brettfeld auf Vorschlag der Fakultät für Rechtswissenschaft vom Präsidenten der Universität...21. Mai 2024|NewsNeue Erkenntnisse aus dem MOTRA Forschungsverbund: Aktuelle Daten über die Entwicklung der Verbreitung von Demokratieskepsis und Autokratieakzeptanz in Deutschland zwischen Dezember 2023 und April 2024Am 16.5.2024 hat Prof. Dr. Peter Wetzels vor zahlreichen Vertretern der Städte und Gemeinden des Regierungsbezirks Düsseldorf einen Vortrag unter dem...7. Mai 2024|NewsNeue Ergebnisse des MOTRA-Forschungsprojektes zum Thema Ukraine-Krieg: Einstellungen der Bevölkerung zu Waffenlieferungen in die Ukraine, der Verbreitung von Kriegsangst und deren Auswirkungen auf Einstellungen zu Demokratie und Rechtsstaat.Das Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft führt zusammen mit dem Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA)...11. April 2024|NewsNeue Ergebnisse der MOTRA-Forschung: Auswirkungen der Konfrontation mit den bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israel und palästinensischen Gruppierungen im Mai 2021 auf die Verbreitung antisemitischer Einstellungen in DeutschlandDr. Katrin Brettfeld hat gemeinsam mit Dr. Eylem Kanol vom Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), Dr. Thomas Richter vom Leibniz-Institut für Globale und...8. April 2024|NewsNeue Ergebnisse der MOTRA-Forschung: Auswirkungen öffentlicher Stellungnahmen von Entscheidungsträger:innen aus Politik und Zivilgesellschaft zum Thema Flucht und Migration auf Einstellungen der Bevölkerung zu geflüchteten MenschenDr. Thomas Richter (Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (GIGA), Hamburg), Dr. Katrin Brettfeld und Prof. Dr. Peter Wetzels (Institut...20. März 2024|NewsPosterpräsentationen der Forschungsarbeiten von Studierenden des M.A. Internationale Kriminologie der Universität Hamburg auf der MOTRA-Jahreskonferenz in WiesbadenVom 7.-8.März fand in Wiesbaden die 5. Jahrestagung des MOTRA-Forschungsverbundes (MOTRA-K #24) mit über 250 Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Praxis...Vorherige ArtikelMehr Artikel