Breaking Barriers – ein Lunchformat für und mit Erstakademiker:innen
Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Viel zu kompliziert? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Komme ich vielleicht für ein Stipendium in Frage?
Du bist Erstakademiker:in und wünschst dir Inspiration, Vorbilder und Kontakt zu Menschen, die sich in der Uni auch manchmal fehl am Platz fühlen, Vorlesung und Job unter einen Hut bringen müssen und sich fragen, wie sie die anstehenden Entscheidungen im Studium treffen sollen?
Hast du dir diese oder ähnliche Gedanken auch schon einmal gemacht? Dann bist du vielleicht Student:in aus einem nicht-akademischen Haushalt und deine Eltern sind womöglich keine Jurist:innen, Ärzt:innen oder Lehrer:innen. Und damit bist du nicht allein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Breaking Barriers – ein Lunchformat mit und für Erstakademiker:innen“ berichten Erstakademiker:innen aus verschiedenen juristischen Berufsfeldern über ihren beruflichen und persönlichen Werdegang. Die Referent*innen geben Euch so Einblicke in verschiedene juristische Lebenswege und Inspiration für den Umgang mit Herausforderungen, die speziell Erstakademiker:innen in der juristischen Ausbildung und darüber hinaus begegnen, mit auf den Weg.
Hier findet ihr zeitnah auch Hinweise zu kommenden Veranstaltungen der Reihe.
Wir fördern und unterstützen gerne auch außerhalb der Veranstaltungen die Vernetzung unter Erstakademiker:innen, etwa bei der Organisation und Durchführung regelmäßiger informellerer Treffen. Zu diesem Zweck besteht auch eine Whatsapp-Gruppe. Bei Interesse schreibt uns an gleichstellung.jura@uni-hamburg.de.